Somatic Experiencing – Traumatherapie nach
Dr. Peter A. Levine
Somatic Experiencing® ist eine achtsame Methode, um die Auswirkungen von belastenden Erlebnissen und Traumas sanft zu lösen. Durch die Arbeit mit dem Nervensystem können blockierte Energien entladen und innere Balance wiederhergestellt werden.
You have the capacity to find the answer within yourself!
Dr. Peter A. Levine
Was ist ein Trauma?
Manchmal passiert etwas in unserem Leben, das „zu schnell, zu heftig und zu viel“ ist, um es verarbeiten zu können.
In solchen Momenten fühlen wir uns ausgeliefert, können uns weder wehren noch fliehen („Kampf oder Flucht“), stattdessen sind wir wie gelähmt („Freeze“). Was bleibt, ist ein Gefühl von Überwältigung und Hilflosigkeit.
Solche Erlebnisse können sich tief in unserem Körper festsetzen – eine blockierte Energie, die im autonomen Nervensystem hängen bleibt. Das kann sich später durch körperliche oder psychische Symptome bemerkbar machen.
Traumatische Erfahrungen können einmalige Ereignisse sein, wie ein Unfall, eine schwere Krankheit, der Verlust eines geliebten Menschen oder die Geburt des eigenen Kindes.
Sie können aber auch aus wiederholten belastenden Erlebnissen entstehen, zum Beispiel aus unsicheren Lebenssituationen oder Missbrauch – vielleicht auch einem Erlebnis in der kindlichen Vergangenheit, wo keine bewusste Erinnerung mehr vorhanden ist.
Es können aber Ereignisse sein, bei denen man denkt: „Es ist ja gar nichts passiert.“, wie einem Sturz mit dem Fahrrad ohne grosse Verletzungen, einem unangenehmen Zahnarztbesuch oder einem peinlichen Moment in der Schule.
Jeder Mensch reagiert anders auf solche Erfahrungen. Was für den einen leicht zu verkraften ist, kann für jemand anderen sehr belastend sein. Wir alle haben unseren eigenen Weg, mit Herausforderungen umzugehen.
Das Trauma steckt nicht in einem bestimmten Ereignis, sondern im Nervensystem der betroffenen Person.
Dr. Peter A. Levine
Wie wirkt Somatic Experiencing®?
Symptome wie anhaltende Schmerzen, Erschöpfung, das Gefühl, fremdbestimmt oder „nicht sich selbst“ zu sein, Angst und Panik oder das Vermeiden bestimmter Gedanken und Gefühle können auf eine traumatische Erfahrung hinweisen. Oft treten diese Symptome auf, ohne dass wir uns bewusst an eine bestimmte Situation erinnern.
Somatic Experiencing sieht Trauma nicht als etwas, das unterdrückt oder bekämpft werden muss. Vielmehr geht es darum, sich auf den sogenannten „felt sense“ zu konzentrieren oder ihn möglicherweise wieder neu zu entdecken. Dies bezeichnet die innere, ganzheitliche Wahrnehmung unserer Empfindungen.
Ein Trauma unterdrückt die Entfaltung des Lebens. Es unterbricht die Verbindung zu uns selbst, zu anderen Menschen, zur Natur und zu unserer geistigen Quelle.
Dr. Peter A. Levine
Ablauf einer Sitzung
Verarbeiten, was zu viel war – ohne das Geschehene zu durchleben
In einer Sitzung unterstütze ich mein Gegenüber, körperliche Empfindungen und Reaktionen in kleinen, machbaren Schritten zu erkunden und dabei in einem sicheren und geschützten Rahmen zu verweilen.
Was beim Ereignis „zu viel, zu schnell, zu heftig“ war, wird verlangsamt und in kleine Teile aufgeteilt (titriert). Die blockierte Energie kann sich langsam entladen – ohne, dass das Geschehene immer wieder durchlebt werden muss.
Wir üben, mit unseren Reaktionen ganz im „Hier und Jetzt“ zu sein, und spüren dabei, wie Lebendigkeit und innere Kraft zurückkehren. So unterstützen wir die natürliche Selbstregulation unseres Körpers, wir können das Geschehene langsam und achtsam auflösen – es entsteht Raum, um wieder Wohlbefinden und Lebensfreude zu geniessen.
Preise
Eine Behandlung dauert 1 Stunde.
Ich bin zurzeit noch in Ausbildung und während dieser Zeit beträgt der Stundensatz CHF 100.-
(Ausbildung am Zentrum für Innere Ökologie in Zürich, Ausbildungsabschluss März 2026)
Stimmen meiner Kunden
Tanja ist von ganzem Herzen bei dir. Sie schaut, hört und fühlt genau das, was du brauchst. Sie lässt dabei viel Raum für deine eigene Wahrnehmung. Egal ob Energiearbeit oder Yoga. Einfach eine coole Frau.
Ich kenne Tanja seit über 10 Jahren. Von Anfang an, habe ich mich absolut wohl mit ihr gefühlt und ihr vertraut. Sie nimmt immer auf meine persönlichen Bedürfnisse Rücksicht und unterstützt mich mit viel Hingabe. Sie ist ein wundervoller, warmherziger Mensch.